Bundesfreiwilligendienst in der iz3w-Redaktion!
Bewerbungsfrist: 3. September
Start: Oktober / nach Absprache
Das iz3w sucht eine*n Bundfreiwilligendienstleistende*n.
Die Stelle ist in erster Linie der Redaktion der Zeitschrift iz3w angesiedelt. Darüber hinaus gehören auch Aufgaben aus den Bereichen Online-Redaktion und Verwaltung ((Abo-)Verwaltung, Verschickung, Projektmanagement) zum Arbeitsbereich. Affinität zu Themen, Perspektiven und Standpunkten der iz3w sind erwünscht.
Von Vorteil sind Engagement und sprachliche Stilsicherheit. Arbeitsbeginn ist der 1. Oktober 2023 (oder nach Absprache später). Als Bundesfreiwilligendienstleistende*r nimmst du an unseren Redaktionssitzungen teil, wirkst an der inhaltlichen und sprachlichen Gestaltung der Zeitschrift mit und recherchierst zu Themen der globalen Gerechtigkeit zwischen Nord und Süd, Sozialen Bewegungen, Konflikten und Kulturthemen weltweit. Du erhälst eine ausführliche Einführung in die Textarbeit der Redaktion, führst Bildrecherchen durch und lernst, Artikel für die Publikation auf unserem Online-Auftritt vorzubereiten.
Unsere Zeitschrift richtet sich an Menschen, die gerne gut recherchierte Artikel lesen und globale Strukturen von Ungleichheit in den Bereichen Politik, Ökonomie, Umwelt, Kultur, Gender, Migration mit all ihren Widersprüchen diskutieren möchten. Wir versprechen eine spannende Beschäftigung mit sozialen, politischen, ökologischen und kulturellen Folgen der gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen Nord und Süd. Den geschärften Blick auf die Welt aus einer herrschaftskritischen Perspektive verbinden wir mit solidarischen Zielen.
Unser Team aus elf Teilzeitmitarbeiter*innen und einem Kreis aus Ehrenamtlichen freut sich über engagierte, schreibfeste, journalistisch versierte und an internationalistischen Perspektiven interessierte Personen.
Bewerbungen in einer PDF-Datei bitte an: redaktion4@iz3w.org