
Fotoserie: Für die Demokratie Mosambiks auf der Straße in Berlin
Deutsch-mosambikanische Gruppen machen auf die politische Situation in Mosambik aufmerksam
Im Oktober 2024 fanden die letzten allgemeinen Wahlen in Mosambik statt. Die Wahlen waren von Vorwürfen des Wahlbetrugs und Unregelmäßigkeiten überschattet. Internationale Wahlbeobachter*innen und die Opposition äußerten Kritik an der Transparenz des Wahlprozesses. Nach der offiziellen Bestätigung des Wahlergebnisses durch das Verfassungsgericht kam es zu Protesten und Unruhen, bei denen hunderte Menschen durch Polizeigewalt ums Leben kamen. In Solidarität mit der Protestbewegung in Mosambik organisierte eine deutsch-mosambikanische Gruppe unter Ernesto Rafael Milice am 7. November 2024 eine Demo in Berlin. Die Demo startete am Brandenburger Tor und ging über die Siegessäule bis zur mosambikanischen Botschaft, um dort Forderungen an die mosambikanische Regierung zu verlesen.
-
Links hinten trägt jemand ein Schild mit der Aufschrift "chega agora acabou!": "Komm, jetzt ist es vorbei!" | Bild: David-Simon Groß -
In Solidarität mit der Protestbewegung in Mosambik organisierte eine deutsch-mosambikanische Gruppe unter Ernesto Rafael Milice am 7. November 2024 eine Demo in Berlin. Foto: David-Simon Groß
-
"Este país é nosso", "Dieses Land gehört uns" - ein Slogan des Oppositionskandidaten Venâncio Mondlane. | Bild: David-Simon Groß -
Bild: David-Simon Groß -
"A democracia não e a política do ventre!!", "Eine Demokratie ist keine Politik des Bauches!!" heißt es auf dem Schild rechts, vermutlich eine Referenz auf das Konzept der "politique du ventre" des Politikers Jean-François Bayart, der damit die unrechtmäßige Bereicherung von Politiker*innen beschrieb. | Bild: David-Simon Gross
-
"Este país é nosso, salve Moçambique", "Dieses Land gehört uns, rette Mosambik". Ein Slogan des Oppositionskandidaten Venâncio Mondlane steht auf dem Transparent links im Bild. | Bild: David-Simon Groß -
Bild: David-Simon-Gross
-
"Ein souveränes Volk ist keine Trophäe" | Bild: David Simon-Groß -
"Menschen an die Macht" heißt es auf dem vordersten Transparent. Dahinter vermutlich "A luta continua", "Der Kampf geht weiter", ein Slogan der FRELIMO während des Befreiungskrieges. | Foto: David-Simon Groß -
"Moz para todos", "Mosambik für alle". | Bild: David-Simon Gross