Vortrag von Heiko Haumann. Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Wir werden uns um einen Ersatztermin bemühen und ihn hier veröffentlichen.
Wir sprechen über historische Hintergründe der Diskriminierung von LBTIQs und über aktuelle Kämpfe von Frauenrechtsorganisationen und LBTIQs in Namibia.
Vortrag von Winfried Rust. Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Wir werden uns um einen Ersatztermin bemühen und ihn hier veröffentlichen.
Projektvorstellung von "Schalom Freiburg"23.09.2020 von 18:30 bis 21:00— Gertrud-Luckner-Gemeindesaal der Israelitischen Gemeinde Freiburg; Neue Synagoge, Eingang Engelstr. 1,
Die Projektvorstellung von "Schalom Freiburg" in der Neuen Synagoge wird verbunden sein mit einer Gedenkfeier anlässlich des 150. Jahrestags der Einweihung der Alten Synagoge auf dem Platz der Alten Synagoge. Über Ihr Kommen würden wir uns außerordentlich freuen! Allerdings ist eine Eine schriftliche Anmeldung via E-Mail an: schalomfreiburg@past-at-present.de obligatorisch
Erinnern um zu vergessen11.03.2020 von 20:00 bis 22:00— Freiburg, Alte Uni, Max-Kade-Auditorium, Eingang Brunnenstraße,
Erinnerungskultur zwischen Aufarbeitung und Instrumentalisierung.
Vortrag von Larissa Schober
Freiburg und die deutsche Rassenkunde, ein
Vortrag von Christoph Seidler.
In Kooperation mit dem Referat gegen Faschismus.
Derzeit ist es unwahrscheinlich, dass die Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Wir werden uns um einen Ersatztermin bemühen und ihn hier veröffentlichen.
Filmscreening & iz3w-Heftrelease zum Themenschwerpunkt “Science Fiction” (iz3w 380, September/Oktober 2020). Wurde wegen schlechtem Wetter um eine Woche verschoben auf 6. September.