Format:

Alle Beiträge zum Thema Frankreich

Eine Person sitzt auf dem Boden und spielt Flöte

»Kanaka heißt Mensch«

Frankreich hat bis dato immer noch eine Kolonie in Neukaledonien. Patrick Chamoiseau schreibt über Unabhängigkeit, Mondialität und Kolonisierung. Die indigene Bevölkerung der Kanaky auf Neukaledonien ist divers.

Portrait eines Neukaledonier mit einem verschmitzten Gesichtsausdruck

Erneuerung in Neu­kaledonien

Der Streit um die Reform des Wahlrechts eskaliert in Neukale­donien zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Es geht auch um die Unab­hängigkeit von der ehemaligen Kolonial­macht Frankreich

Filmstil aus »Dahomey«, Person betrachtet Kunstwerk

Zurück nach Dahomey

Für den essay­istischen Dokumentar­film »Dahomey« über Raub­kunst wurde die senegalesisch-französische Filme­macherin Mati Diop mit dem Goldenen Bären ausge­zeichnet.

Viele Personen, zum Teil in Uniform, drängen sich auf der Ladefläche eines Transporters, einer hält ein Gewehr in die Höhe

Die guten Putschisten

Gute Beziehungen zwischen Frankreich und dem Tschad bestehen nach der Machtübernahme durch Mahamat Déby fort. Auch die Aussöhnung mit Oppositionsführer Succès Masra liegt in Frankreichs Interesse – das Nachsehen hat die Zivilgesellschaft.

Brennende Straßenblockaden auf den Straßen in Frankreich, die von Vermummten errichtet werden

»Justice pour Nahel«

Ende Juni ist in einem Vorort von Paris ein Jugend­licher von einem Polizisten erschossen worden. Die Szene wurde gefilmt und sieht wie eine Hin­richtung aus. In vielen Städten folgten dem heftige Proteste.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen