Format:

Alle Beiträge zum Thema Iran

Fünf afghanische Geflüchtete vor einer Moschee in Iran. Ende 2023 fanden massive Abschiebungen statt

»Unislam­ische Abschieb­ungen«

Ausgerechnet: In den letzten drei Monaten des Jahres 2023 schieben Pakistan und Iran rund 800.000 geflüchtete Afghan*innen in deren krisen­gebeuteltes Herkunfts­land ab. Das afghanische Taliban-Regime ist damit überfordert.

Der Palästina-Platz in Theran im Iran

»Müssen wir die Palästi­nenser unter­stützen?«

Das Regime der Islamisch­en Republik Iran und seine Anhänger[]*innen unterstüt­zen die ter­roristische Hamas. Die iranische Op­position lehnt die is­lamistische Soli­darität ab. Das ist im Alltags­leben und auf Social Media spürbar.

Frau schaut aus dem Fenster, Filmstill aus »And, Towards Happy Alleys«

Keine Angst

Auf der Berlinale 2023 war der Kampf der iranischen Frauen- und Demokratiebewegung bei der Filmauswahl sehr präsent.

Auf einem Demonstrationszug zeigt die irakische Polizei Poster von den kurdischen Politikern Talabani und al-Maliki

Es bleibt in der Familie

Kurdistan ist divers – schon, weil es sich über vier verschie­dene Staats­gebiete erstreckt. Überall bestehen autoritäre Struk­turen, die sich jedoch unter­scheiden.

Treffen in Neu-Dehli: Premierminister Modi und Präsident Putin kommen zusammen aus einem Gebäude

Gehor­chend schreiten wir voran

Eine Tour durch Asien offenbart, dass dort auto­ritäre Ein­stellungen und Regierungs­weisen ihren festen Platz haben. Deren Kosten für das soziale Zusammen­leben sind hoch. Wo liegen ihre Unter­schiede und Gemeinsam­keiten?

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen