Format:

Alle Beiträge zum Thema Rassismus

Wandgemälde von Vanessa Moncayo Gonzalez für »Mahsa (Zhina) Amini«. women, life, freedom. Einleitung in das Dossier Islamismus

Karrieren einer Ideologie

Der Politische Islam verändert sich gerade immens. Während er im Nahen Osten stagniert und sich in die bestehende politische Land­schaft einordnet, wächst er in anderen Welt­regionen, in Europa nicht zuletzt im Zeichen der Identität.

Iranische Flaggen und Plakate mit Women Life Freedom in Ottawa vor der großen Spinnen-Statue

Der lange Arm der Mullahs

Ein gut ausgebautes Netz an Institutionen und Einzel­personen sichert die Einfluss­nahme der Mullahs in Europa. Ein Geheimnis ist das nicht. Viele iranische Institutionen werden trotz Ver­bindungen zum Regime geduldet.

Antisemitische NS Zeichnung wird in türkischem Journal übernommen

Rettung oder Zurück­weisung?

Zur Zeit des National­sozialismus suchten viele jüdische Men­schen Zuflucht im Ausland. In der Türkei fanden sie diese nicht. In der öffentlichen Erinnerung dominiert eine andere Erzählung.

Reste des Camps Tendrara in Südost-Marokko

Ein Tabuthema

Die Juden in Nord­afrika waren im Zweiten Welt­krieg den französ­ischen und italien­ischen »Rassen­gesetzen« unter­worfen. Für das dortige jüd­ische Leben brachte die Zeit eine nach­haltige Zäsur.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen