Format:

Alle Beiträge zum Thema Weltwirtschaft

Eckladen in Istanbul für kleine Scheine

Der türkische Patient

Die Türkei ver­zeichnet eine hohe Inflations­rate, die besonders durch pandemie­bedingte Liefer­ketten­störungen ausgelöst wurde. Die steigenden Lebens­erhaltungs­kosten führen zur Ver­armung am unteren Rand der Gesell­schaft.

Megawohnprojekte in Pingyuan New Area, Yuanyang/China

Zwei Wege im Schla­massel

Inflation oder Deflation? Markt­extremismus oder Staats­kapitalismus? Argentinien und China illustrieren die verschie­denen Verlaufs­formen, die die Welt­krise des Kapitals nehmen kann.

Auf dem Trockenen

Märkte, politische Systeme und die Umwelt sind zusammen­hängend in der Krise. Das hat vielfältige Ursachen, die verzahnt sind, und sich gleichzetig in ihren Wechsel­wirkungen weiter ver­schlimmern. Befinden wir uns in einer Vielfach­krise?

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen