Bundesfreiwilligendienst im iz3w
Von Vorteil sind Engagement und sprachliche Stilsicherheit. Dienstbeginn ist der 1. April 2021 oder später. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 10. März 2021.
Über die Dauer des Bundfreiwilligendiensts bieten wir Einblicke in die Redaktion der nord-süd-politischen Zeitschrift iz3w sowie – in geringerem Umfang – in die Öffentlichkeitsarbeit unseres Vereins und seiner Bildungsarbeit sowie in die Dokumentation im iz3w-Archiv. Wir sind offen für Ideen bei der inhaltlichen Mitgestaltung der Zeitschrift, für das Veranstaltungsprogramm und unsere Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media.
Unsere Zeitschrift richtet sich an Menschen, die gerne gut recherchierte Artikel lesen und globale Strukturen von Ungleichheit in den Bereichen Politik, Ökonomie, Umwelt, Kultur, Gender, Migration mit all ihren Widersprüchen diskutieren möchten. Wir versprechen eine spannende Beschäftigung mit sozialen, politischen, ökologischen und kulturellen Folgen der gesellschaftlichen Verhältnisse zwischen Nord und Süd. Den geschärften Blick auf die Welt aus einer herrschaftskritischen Perspektive verbinden wir mit solidarischen Zielen.
Unser Team aus zehn Teilzeitmitarbeiter*innen und einem Kreis aus Ehrenamtlichen freut sich über engagierte, schreibfeste, journalistisch versierte und an internationalistischen Perspektiven interessierte Personen.
Bewerbungen in einer PDF-Datei bitte: jugend@iz3w.org