Format:

Alle Beiträge zum Thema Pakistan

Die beiden Hauptprotagonisten im queeren Film Joyland begegnen sich, Pakistan.

»Würde deine Familie dich töten?«

Eine queere Liebes­geschichte aus Pakistan

Der pakist­anische Film Joyland ist ein bewegendes Porträt einer traditions­treuen Familie, dem meist geheimen Begehren aller Mitglieder, berührt vom queeren Leben, aufgewühlt durch eine selbst­bewusste trans Frau und Tänzerin.

von Lilith Raza

Fünf afghanische Geflüchtete vor einer Moschee in Iran. Ende 2023 fanden massive Abschiebungen statt

»Unislam­ische Abschieb­ungen«

Ausgerechnet: In den letzten drei Monaten des Jahres 2023 schieben Pakistan und Iran rund 800.000 geflüchtete Afghan*innen in deren krisen­gebeuteltes Herkunfts­land ab. Das afghanische Taliban-Regime ist damit überfordert.

Mehrere Tänzer*innen auf dem Trination Mega Festival von von Bangladesch, Indien und Pakistan.

Identität und Gewalt

Identitäts­politische Kämpfe beglei­teten die Geschichte Indiens dauerhaft. Die Abspal­tung Pakistans und die dortigen politischen Verhärt­ungen sind ein Beispiel. Die Akzeptanz der Vielfalt bietet einen Ausweg.

Wie wollen wir wohnen?

Editorial

Zwei Jungen blicken aus der Vogelsperpektive auf die pakistanische Stadt Quetta

Ein System von Schieflagen

Pakistan entstand, weil eine Partei im in­dischen Deko­lonisierungs­prozess mehr Rechte für in­dische Muslime forderte. Wie und warum existiert Pakistan seit 75 Jahren? Sieben Schritte, die zur Ent­stehung seiner Struktur.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen