„Neptune Frost“ von Saul Williams und Anisia Uzeyman, Ruanda/USA 2022 | Foto: Saul Williams

Cineastische Zukunfts­visionen

Dreißig Jahre Afrika Film Festival Köln und ein Blick voraus

Vom 15. bis 25. September 2022 feiert das Afrika Film Festival Köln (AFFK) mit rund 80 Filmen sein dreißigjähriges Bestehen. Was mit einer bescheidenen Auswahl an »Filmen aus Westafrika« begann, hat sich zur bundesweit wichtigsten Präsentation des zeitgenössischen Filmschaffens aus allen Teilen Afrikas und der weltweiten Diaspora entwickelt.

von Karl Rössel, Lise Mercier und Sebastian Fischer

16.10.2022
Veröffentlicht im iz3w-Heft 392

Dieses Jahr widmet sich das Festiva konzeptuell »Afrikanischen Zukunftsvisionen«. Zum Jubiläum sind einige Meisterwerke afrikanischer Filmkünstler*innen (wieder) zu entdecken, die bereits auf früheren Festivals liefen. Die Filme verdeutlichen die Weitsicht afrikanischer Regisseur*innen, die bereits vor Jahrzehnten filmästhetisch auf Probleme aufmerksam machten, die heute topaktuell sind. Jahrzehnte nach ihrer Entstehung sind einige dieser Klassiker im Fokus des AFFK 2022 zu sehen.

Der Kurzfilm »À Lucy« (1993) des aus Mauritius stammenden Regisseurs Radha-Rajen Jaganathen erzählt, was bei der mittlerweile endlich auch in deutschen Museen geführten Restitutionsdebatte herauskommen sollte: die Rückgabe der bei der Kolonialisierung geraubten Kulturgüter. Zum Festivaltag »Friday for Future« laufen wiederum Filme, die wie Kommentare zur aktuellen Umweltdebatte erscheinen. Die Serie »Le Trésor des Poubelles« (1989) über »Schätze aus Müll« von Samba Felix Ndiaye ist eine frühe Aufforderung zum fantasievollen Recycling von Abfällen. Der senegalesische Dokumentarfilmer Ndiaye, der 2009 viel zu früh verstarb, war einer der wichtigsten Regisseur*innen aus der Gründergeneration des unabhängigen westafrikanischen Autorenkinos.

Vor über einem Jahrzehnt porträtierte der tunesische Regisseur Fitouri Belhiba in seinem Dokumentarfilm »Sacrées Bouteilles« (2006) ein anderes Umweltthema in besonderer Weise: Ein Postbeamter aus Belhibas Heimatstadt Zarzis sammelt den Plastikmüll am Strand und erschafft daraus Kunstwerke. Der Film machte bereits damals auf die Vermüllung des Mittelmeers aufmerksam.

»The Future Isn’t What It Used To Be«

Die kenianische Regisseurin Wanuri Kahiu lieferte mit ihrem Science-Fiction-Kurzfilm »Pumzi« schon 2010 Bilder von der Welt nach einer möglichen Klimakatastrophe. Die Handlung spielt in der Zukunft, 35 Jahre nach einem Dritten Weltkrieg. Sie zeigt eine ökologisch verödete Welt, die überwiegend von Schwarzen bevölkert wird, die auf der ständigen Suche nach Wasser sind. Dabei reiht sich dieser wie andere Filme des Festivals in die kulturelle Ästhetik des Afrofuturismus ein. Die künstlerische Bewegung des Afrofuturismus fragt nach einem möglichen Zustand einer ‚Schwarzen Welt‘, (siehe iz3w 380). Nach einem ersten Höhepunkt in den 1970er-Jahren blühte der Afrofuturismus in den 2000ern wieder auf. Gemeinsam ist den Künstler*innen, dass sie vorgefundene Strukturen verlassen, um sich eine andere Zukunft auszumalen und dabei auf die sich rasch entwickelnde Technologie zurückgreifen.

Das Sankofa-Prinzip…

Dass es nicht nur lohnend, sondern unverzichtbar ist, die Geschichte zu kennen, um eine bessere Zukunft entwerfen zu können, ist in Westafrika als Sankofa-Prinzip sprichwörtlich festgehalten. Sankofa ist ein Wort aus der Akan-Sprache Ghanas und heißt so viel wie: Rückblick in die Vergangenheit, um vorwärtszukommen. Symbolisiert wird dies in vielen Darstellungen des Sankofa-Vogels, der den Hals verdreht, um zurückzuschauen, während er voranschreitet.

Der äthiopische Regisseur Haile Gerima wählte »Sankofa« (1993) als Titel für seinen Spielfilm über den Sklavenhandel. Dieser beginnt und endet in der Gegenwart – in einer ehemaligen Sklavenburg an der ghanaischen Atlantikküste, die heute ein beliebtes Touristenziel ist (Keine Paradiesgeschichte). Mit dieser Rahmenhandlung verdeutlicht der Film, wie tiefgreifend sich die Verschleppung von Millionen Afrikaner*innen durch europäische Sklavenhändler bis heute auf die Entwicklung Afrikas auswirkt. Gerimas Film war der erste und bleibt bis heute der bedeutendste zu diesem Thema aus afrikanischer Sicht. Seit vielen Jahren lehrt Haile Gerima als Filmdozent an der Howard University in Washington. Dort betreibt er mit seiner Frau Shirikiana Gerima, der Co-Produzentin des Films, einen Video- und Buchladen, der ebenfalls »Sankofa« heißt. Um ihren Spielfilm über den Sklavenhandel realisieren zu können, mussten Haile und Shirikiana Gerima zwanzig Jahre lang um Gelder und Unterstützung kämpfen.

Nach der Filmvorführung beim panafrikanischen Filmfestival FESPACO in Ouagadougou (Burkina Faso) erhielt der Regisseur begeisterte Dankesschreiben für »Sankofa« von Zuschauer*innen. Als er sich bei seiner Crew dafür entschuldigte, kaum nennenswerte Gagen gezahlt zu haben, antworteten sie, dass das Wissen über die afroamerikanische Geschichte, welches ihnen bei den Dreharbeiten vermittelt wurde, mehr wert sei als Geld. »Sankofa« zählt zu den Meilensteinen des afrikanischen Kinos. Weil das historische Filmdrama die Folgen der Geschichte für die Zukunft thematisiert, wird es in den Debatten über den Afrofuturismus auch heute noch zitiert.

Dasselbe gilt für den Spielfilm »Yeelen« (1987) von Souleyman Cissé aus Mali, auch wenn darin eine traditionelle Geschichte aus vorkolonialer Zeit erzählt wird: ein Machtkampf zwischen Vater und Sohn. Beide haben übernatürliche Kräfte und tragen auch ihren Generationenkonflikt darüber aus. Neben diesen Fantasy-Elementen sind es vor allem die unkonventionellen Bilder und Lichteffekte, die den Film zu einem visionären Ereignis und für Theoretiker*innen des Afrofuturismus interessant machen.

… Blick zurück nach vorn

Ein zweiter profunder Beitrag zum Thema Sklaverei stammt von Med Hondo. Der Regisseur ist einer der radikalsten Visionäre des unabhängigen afrikanischen Filmschaffens. Er stammt aus Mauretanien und gründete im französischen Exil eine Theatergruppe, bevor er begann Filme zu drehen. Hondos Spielfilm »West Indies ou les nègres marrons de la Liberté« (1979) ist ein fulminantes Kammerspiel mit Tanz- und Musikeinlagen über die Versklavung Schwarzer Menschen und die Kolonialisierung der ‚französischen‘ Antillen. Der Film wurde komplett im Bauch eines Schiffes gedreht und beruht auf einer Theateradaption. Med Hondo erklärte dazu: »Ich wollte das Genre des Musicals von seiner US-amerikanischen Prägung befreien und demonstrieren, dass Menschen überall auf der Erde ihre eigenen musikalischen Komödien und Tragödien geschaffen haben und eigene Ideen haben, die auf ihrer jeweiligen Geschichte basieren.«

Der Afro­futurismus fragt nach einer möglichen ‚Schwarzen Welt‘

Der Blick zurück nach vorn funktioniert beim AFFK auch entlang der 2020er-Problematiken. Im Science-Fiction-Musical »Neptune Frost« (2021) flüchtet ein Arbeiter von seinem Job in den Coltan-Minen und zugleich aus einem autoritären zukünftigen Burundi. In einem Dorf aus recycelten Computerteilen trifft er die intersexuelle Hackerin Neptune, die ihm eine bessere Zukunft aufzeigt. »Maybe you’re asking yourself, WTF is this? Is it a poet’s idea of a dream?« Mit diesen Worten beginnt diese abenteuerliche Reise der Regisseur*innen Anisia Uzeyman und Saul Williams. Der filmische Essay über einen möglichen Kampf gegen den Neokolonialismus sprengt die Grenzen zwischen sozialer Herkunft und Kapital, Geschlecht und Sex, den Mächtigen und den Ausgebeuteten.

Auch die Kurzfilmreihe »Afrofuturismus« zeigt ganz unterschiedliche Zukunftsentwürfe. »Candidats au Suicide« (2019) entwirft eine dystopische Gesellschaft, deren Mitglieder dazu genötigt werden, sich selbst zum Wohle der Gemeinschaft zu opfern. FilmInitiativ Köln präsentiert Kurzfilme von Adeyemi Michael: »Dark Matter« (2019) stellt die Entdeckung der dunklen Materie der Unsichtbarkeit Schwarzer Frauen im Wissenschaftsbereich gegenüber. »The Future Isn’t What It Used To Be« (2021) zeichnet das Bild einer Welt im Jahr 2080, in der die Menschen nicht länger auf der Erde leben können. Und auch in »X US« (2021) gehen zwei Jugendliche an Bord eines Raumschiffs, um einen neuen Planeten zu besiedeln.

Wechselnde Perspektiven

Das Thema Migration wird oft aus der Perspektive westlicher Länder betrachtet. 2019 hat die Non-Profit-Organisation STEPS das Programm »Generation Africa« aufgesetzt, es soll das Narrativ der Migration anhand von Dokumentarfilmen afrikanischer Regisseur*innen verändern. Damit wurden in 16 afrikanischen Ländern 25 Dokumentarfilme realisiert. Ein Beispiel: Im sehr persönlichen Film »No Simple Way Home« (2022) dokumentiert Regisseurin Akuol de Mabior die politische Geschichte des Südsudan anhand ihrer Familiengeschichte. Die Mutter der Regisseurin, Rebecca Nyandeng de Mabior, wird im Südsudan die »Mutter der Nation« genannt. Indem die Filmemacherin Flucht, Exil und Rückkehr der eigenen Familie sowie von Teilen der südsudanesischen Bevölkerung in den Blick nimmt, eröffnet sie eine neue Perspektive auf Migration.

An die Grenze zwischen Nigeria und Marokko begibt sich der nigerianische Regisseur Ike Nnaebue. Er kehrt damit an eine der Stationen zurück, die er bereits vor 21 Jahren passiert hat. In »No U-Turn« (2022) sammelt er im Bus, der die Grenze an den Toren Europas überquert, unterschiedliche Geschichten von Menschen ein. Manche träumen von einer besseren Zukunft, andere können aus wirtschaftlichen Gründen nicht zurück – oder weil sie eine Enttäuschung im Familienkreis vermeiden wollen.

In der Südsahara zeigt der Film »The Last Shelter« (2021) einen Ort des Kräftetankens vor der großen Weiterreise. Dabei setzt sich Regisseur Ousmane Zoromé Samassekou aus Mali mit den grausamen Strukturen des Migrationssystems auseinander. Aus einer anderen Perspektive, jener der Zurückgebliebenen, drehte der Regisseur Rafiki Fariala seinen Dokumentarfilm »Nous, étudiants!« (2022). Die Zentralafrikanische Republik hat in einer schweren und nicht abreißenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise eine massive Abwanderung erfahren. Fariala lässt in seiner Dokumentation junge Menschen zu Wort kommen, die von ihren Träumen und Hoffnungen für die Zukunft ihres Landes berichten. Dabei prangert der Regisseur den desolaten Zustand der Universitätslandschaft und die dort herrschende Korruption an.

Gegenwart und Geschichte

Das diesjährige Programm zeigt auch Filme, die historische Themen als Schlüssel zum Verständnis der Gegenwart begreifen. Der Dokumentarfilm »The Colonel’s Stray Dogs« (2021) von Khalid Shamis erzählt vom libyschen Widerstand gegen das Regime von Muammar al-Gaddafi, in dem Ashur Shamis, der Vater des Regisseurs, eine zentrale Figur war. Der Filmemacher hinterfragt die Rolle dieser Generation innerhalb der Konflikte, die auf den Tod des Diktators folgten.

Der Film »Héliopolis« (2021) des algerischen Regisseurs Djaffar Gacem behandelt die blutigen Ereignisse im historischen Algerien am Tag, als die Alliierten das Ende des Zweiten Weltkriegs feierten (siehe iz3w 381). Beim »Massaker von Sétif« durch französische Militärs und Milizen wendete sich die französische Kolonialmacht wieder grausam gegen die algerische Bevölkerung, kurz nachdem französische und algerische Soldaten zusammen gegen Nazideutschland gekämpft hatten. Es ist der erste Spielfilm über diesen verhängnisvollen Tag. Anhand des Konflikts zwischen Vater und Sohn über die Kolonialherrschaft arbeitet der Film die Voraussetzungen auf, die zu dem Massaker vom 8. Mai 1945 führten. Dieses stellt zugleich einen Wendepunkt im Kampf um die Unabhängigkeit dar.

In »Ziyara« (2020) von der franco-marokkanischen Regisseurin Simone Bitton begegnen wir den muslimischen Wächtern des jüdischen Erbes in Marokko. 1967 verließen im Zuge des Sechstagekrieges viele marokkanische Jüdinnen und Juden das Land. Die traditionellen jüdischen Stätten in Marokko blieben. Der Film zeichnet mit den Heiligenfiguren, die beide Religionen teilen, ein alternatives Bild von der Beziehung zwischen den Glaubensrichtungen, fernab der ewigen Spaltung.

In eine andere Epoche führt der neue Spielfilm der tunesischen Regisseurin Leyla Bouzid: »Une histoire d’amour et de désir« (2021) ist eine Liebesgeschichte zwischen zwei Studierenden der klassischen arabischen Literatur des 12. Jahrhunderts. Die Erotik dieser Literatur ist den jungen Menschen gänzlich unbekannt. Die Filmemacherin deckt eine verbreitete Ignoranz gegenüber den kulturellen Traditionen auf und verweist auf die Vielfalt der arabischen Kulturräume.

Diversität und Revolte

Entgegen dieser Vielfalt ist es in etlichen Ländern im Jahr 2022 noch immer keine Selbstverständlichkeit, die eigene sexuelle Orientierung oder das Geschlecht selbstbestimmt leben zu können. »The Art of Sin« (2020) von Ibrahim Mursal porträtiert den queeren Künstler Ahmed Umar, der im Exil in Norwegen lebt. Der Dokumentarfilm bricht mit dem Tabu der queeren sexuellen Identität und er klagt die sudanesische Politik an, welche Homosexualität kriminalisiert und gesetzlich unter Strafe stellt.

Das Tabu queerer Lebensentwürfe zeigt sich auch in den heftigen Polemiken, die die Filmpremiere von »Bashtaalak sa’at« (2022) auf der 72. Berlinale in Ägypten nach sich zog. In seinem Experimentalfilm thematisiert der ägyptische Regisseur Mohammad Shawky Hassan queere Liebesbeziehungen.

Ebenfalls werden Kurzfilme produziert, die sich kritisch mit der vermeintlichen Offenheit westlicher Gesellschaften anhand der Erlebnisse von BIPoC (Black, Indigenous, People of Color) auseinandersetzen. Der Filmtitel »Grrrl Justice« (2020) ist ein vielsagendes Beispiel. Der Film begleitet die drei Protagonist*innen, die in den USA Opfer struktureller Diskriminierung werden, auf ihrem Weg, sich zu emanzipieren. Zwischen Jugendgefängnis und Sexhandel wird deutlich, dass prekarisierte junge Menschen auch aus US-amerikanischen Familien einen schwierigen Weg vor sich haben.

Wie geht es weiter? Veränderungen sind ohne Gegenwehr oft nicht zu haben. Das thematisieren auch viele der in diesem Jahr präsentierten Filme. »Haut et fort« (Casablanca Beats, 2021) von Nabil Ayouch erzählt von einer marokkanischen Jugend, die nach Emanzipation strebt und sich als Motor der Veränderung und Vielfalt in einer konservativen Gesellschaft versteht. Und die ägyptisch-amerikanische Journalistin Dina Amer gibt mit »Tu Me Ressembles« (2021) ihr Regiedebüt. Während der Attentate vom 13. November 2015 im Club Bataclan und anderen Orten war sie in Paris journalistisch tätig. In ihrem Film veranschaulicht sie die Komplexität der Identitätssuche und die Folgen gesellschaftlicher Ausgrenzung. Es geht um Intimität, Familie, Religion, Kolonialismus und fehlende Zugehörigkeit. Die Regisseurin lädt in dem Spielfilm die Zuschauer*innen ein, eingespielte Denkmuster zu überwinden.

Karl Rössel, Lise Mercier und Sebastian Fischer sind Mitglieder von FilmInitiativ Köln e.V., dem Trägerverein des Kölner Afrika Film Festivals.

Dieser Artikel ist erschienen im iz3w-Heft Nr. 392 Heft bestellen
Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen