Demo Memo Politsprüche und ihre Geschichte

Eine spielerische Tour durch die Zeitgeschichte der sozialen und politischen Bewegungen

Wir lassen politische Parolen aus den letzten Jahrzehnten Revue passieren und haben die schönsten davon im »Demo-Memo« zusammengestellt. Das Spiel versammelt sowohl historische als auch aktuelle Parolen und führt auf eine kleine Zeitreise durch die linke Geschichte. Ein Spiel für lange (Winter-)Abende und das perfekte (Weihnachts-)Geschenk!

Auf diese Demosprüche zurückzublicken, lohnt sich!

Nicht wegen einer nostalgischen Nähe zu damals. In ihrer Breite und Radikalität, in ihrer Kürze und Klarheit erinnern die Parolen daran, dass das heutige politische Bewusstsein eine Vorgeschichte hat, aus der es erwachsen ist. Politischer Aktivismus und Protest von heute haben ihre Vorläufer, und diese Schichten einmal freizulegen, ist unterhaltsam und erhellend. Vielleicht regt das Spiel sogar dazu an, selbst kreativ zu werden und neue Parolen für künftige Demos zu finden.

Auf unserem Insta-Kanal zeigen euch Max, Ferat, Caro, Sévérine und viele weitere coole Leute, was es mit dem Demo Memo auf sich hat und was ihnen die Politsprüche bedeuten. Schaut und hört rein!

 

Demo Memo mit Ferat

Demo Memo mit Caro

Demo Memo mit Anni

Demo Memo mit Nicholas

Demo Memo mit Max

Demo Memo mit Jakob

Demo Memo mit Severine

 

 

 

Demo-Memo

Politsprüche und ihre Geschichte

Abbildung von 3 Spielkarten u.a. mit dem Spruch »Wir sind hier wir sind laut...«

Ein Spiel für junge und alte Linke – und eine Zeitreise in die Geschichte linker Parolen und Demosprüche

Zum Shop

Zurück zur Newsübersicht

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen