Spuren der (deutschen) Kolonialgeschichte
Workshop im Augustinermuseum für Jugendliche ab 16
Wann: 18. März und 24. März jeweils 14 bis 17 Uhr
Wo: Augustinermuseum und Augustinerplatz in Freiburg
Die Folgen des Kolonialismus sind bis heute überall präsent
Im Workshop begeben sich Interessierte im Augustinermuseum auf Spurensuche und untersuchen Alltagssprache, Bilder und Ideen auf ihre kolo niale Vergangenheit. Statt die Geschichte nur aus Sicht der Kolonisator*innen zu präsentieren, legen wir unseren Fokus auf die Stimmen der Kolonisierten. Wie haben sie sich damals zur Wehr gesetzt?
Für Interessierte ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer*innenzahl begrenzt.
Anmeldung erbeten unter bildung@iz3w.org
Eine Veranstaltung von fernsicht - der Werkstatt für südnordpolitische Bildung im iz3w - im Rahmen der Wochen gegen Rassisumus in Freiburg 2023
Die Wochen gegen Rassismus werden in Freiburg koordiniert vom iz3w. Rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, gibt es eine große Fülle von Vorträgen, Workshops und Lesungen. Darüber hinaus lohnt sich der Blick hin zu (Online-)Veranstaltungen anderer Städte und Regionen.
Veranstaltungsüberblick in Freiburg im Veranstaltungsflyer oder auf respect-freiburg.net