Larissa Schober

Larissa Schober ist Redakteurin im iz3w und schreibt und spricht zusätzlich als Freie. Ihre Schwerpunkte sind die Region des ehemaligen Jugoslawiens, Großbritannien, Erinnerungskultur, Feminismus und rechte Bewegungen.

 

Veröffentlichungen:

Pro-Choice Protest in Los Angeles: Schild zeigt traditionell gekleidete Frau mit Plakat: "This is how it starts" in Anspielung auf Roman von Margaret Atwood.
Es endet nicht bei Roe. Schild mit Anspielung auf Margaret Atwoods dystopischen Roman »Der Report der Magd«, Pro-Choice Protest in Los Angeles, Mai 2022 | Foto: Cory Doctorow | CC BY-SA 2.0

Dein Bauch gehört mir

Mit dem Verbot der Ab­treibung in den USA wurden die Rechte von Frauen und queeren Personen massiv einge­schränkt, doch autoritäre Ten­denzen zeigten sich auch an anderer Stelle.

Gräberareal mit dem Hinweisschild "Please don't walk through the mass grave!"
Gräberareal mit Hinweisschild | Foto: Nick M | CC BY-NC-SA 2.0

Voyeurismus und Dark Tourism – was ist das eigentlich?

Orte, an denen Verbrechen verübt wurden oder Katastrophen eintraten, werden mehr und mehr zu touristischen Attraktionen. Was ist Dark Tourism – und warum wächst dieses Segment?

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen