Nikolas Grimm

Nikolas Grimm ist Lateinamerikanist und Politikwissenschaftler. Er ist Redakteur im iz3w und schreibt darüber hinaus freiberuflich über Politik, Literatur und Film in Lateinamerika.

Veröffentlichungen:

Fabrikruine Campomar in Buenos Aires, ein ehemaliges Geheimgefängnis
Realer Schrecken hinter dem fiktiven Horror: Die Fabrik Campomar in Buenos Aires war ein Geheimgefängnis der Diktatur | Foto: Urbex Jahmann | @urbex_jahman

Das Monster und der Ehemann als Doppelbelastung

Die Kurzgeschichten und Romane der argentinischen Horror-Autorin Mariana Enríquez erzählen von einer Gesellschaft, die mit den politischen Verbrechen der Vergangenheit und einer prekären wirtschaftlichen Gegenwart zu kämpfen hat.

Ein Protest der Anhänger*innen des neuen Verfassungsentwurfs in Santiago, Chile. Menschen mit Fahnen und Schildern hinter einem langen Transparent sind zu sehen.
Anhänger*innen des Verfassungsentwurfs demonstrieren in Santiago | Foto: Paulo Slachevsky | CC BY-NC-SA 2.0

In schlechter Verfassung

Chiles neuer Verfassungsentwurf ist im Referendum gescheitert. Welchen Anteil trägt die rechte Gegenkampagne, welche Mitverantwortung die linke Regierung?

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen