Stefan Brocza

Stefan Brocza ist Experte für Europarecht und internationale Beziehungen. Er hat zahlreiche Publikationen zum Thema Tiefseebergbau verfasst.

Veröffentlichungen:

Grönland
Grönland | Foto: Stefan Haubold CC BY-NC-ND 2.0

Gelobte Arktis

Grönland im Arktischen Ozean ist Gegen­stand geo­politischer Auseinander­setzungen. US-Präsident Donald Trump spricht von einer Übernahme der Insel. Was macht die Insel wichtig und was bedeuten Trumps Pläne für die EU?

Kaja Kallas übt eine Doppelfunktion als Hohe Repräsentantin und als Vizepräsidentin der EU-Kommission aus
Kaja Kallas übt eine Doppelfunktion als Hohe Repräsentantin und als Vizepräsidentin der EU-Kommission aus | Foto: CC-BY-4.0: © European Union 2024 – Source: EP

Mehr Sicherheit

Die neue EU-Kommission macht die rechte Wende nach der desaströsen EU-Wahl komplett. Außen- und Sicherheits­politik wird autoritärer, was nicht nur durch die Personal­wahl, sondern auch durch die Inhalte der Mandats­schreiben deutlich wird.

Manganknollen in der Tiefsee auf dem Meeresboden
Projekt auf dem Meeresboden der Clarion Clipperton Zone zum Abbau von Manganknollen | Foto: ROV-Team/GEOMAR | CC BY 4.0

Unter dem Meer

Tiefsee­bergbau: Am Meeres­boden lagern enorme Vorkommen mineralischer Rohstoffe, für Zukunfts­technologien hochbegehrt. Ein bindendes Regel­werk zum Abbau steht aus und die Risiken sind schwer kalkulierbar.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen