Thomas Ruttig

Thomas Ruttig arbeitet seit 40 Jahren immer wieder in Afghanistan und ist Mitbegründer des Afghanistan Analysts Network (Kabul/Berlin).

Veröffentlichungen:

Zwei Männer sitzen vor einer bunten Moschee in Herat, Afghanistan
Die große Moschee in Herat im Jahr 2019: vor der Talibanherrschaft und dem Erdbeben | Foto: Thomas Ruttig

Erdbeben in Herat

Schwere Beben richteten in Afghanistan im Oktober ver­heerende Schäden an. Am härtesten betroffen sind Frauen und Kinder. Bei der Verteilung von Hilfs­gütern wollen die Taliban die Kon­trolle ausüben.

Mural in Kabul mit einer Frau und Gitarre
Musik als verbotene Flucht. Mural der afghanischen Künstlerin Shamsia Hassani in Kabaul | Foto Shamsia Hassani CC BY 2.0

Mit Autarkie zum Gottesstaat

Wie sieht das Leben unter den Taliban aus? Nach außen dulden sie keinerlei Widerspruch, innerhalb der Taliban gibt es relative lokale Autonomie. Freiheitsrechte sind ungleich verteilt, genau wie Vermögen und politische Macht.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen