Winfried Rust

Winfried Rust arbeitet im iz3w.

Veröffentlichungen:

Impfung einer Person im Altersheim
Während der Pandemie war die Pflege im Altersheim besonders schwer | Foto: Maryland GovPics CC BY 2.0

Meine Klassenzu­gehörigkeit

Unser Autor oszilliert zwischen dem selbst­ver­walteten iz3w und der Alten­pflege. Letztere wird durch das neoliberale Gesundheits­system zur Pflege­hölle.

Foto von BRICS-Klausurtagung 2023 mit Lula links bis Lawrow rechts
Händchenhalten bei einer BRICS-Klausurtagung 2023 mit Lula links bis Lawrow rechts Foto: Press Information Bureau / Government of India GODL

Erst sanktioniert, dann hofiert

Die Russische Föderation ist internationalen Sankti­onen ausgesetzt. Dennoch schafft es die russische Regierung unter Purin im Wochen­takt, die außen­politische Isolation zu unter­laufen und autoritäre Bündnisse zu schmieden.

Mann fährt Motorrad durch eine überflutete Strasse in China. Die Rechte sieht Überschwemmungen im Ausland nicht als Problem.
Hochwasser in China. Die politische Rechte hierzulande betrachtet das nicht als ihr Problem | Foto: Brandon CC BY-NC 2.0 DEED

»Inakzeptabel hohe Kosten«

Rechte Parteien versuchen weltweit, Maßnahmen gegen den Klima­schutz auszu­bremsen. Das ist ein Problem für den Klima­schutz und für die politische Kultur.

Treffen in Neu-Dehli: Premierminister Modi und Präsident Putin kommen zusammen aus einem Gebäude
Bilaterales Treffen von Premierminister Modi und Präsident Putin in Neu-Dehli | Foto: MEA CC BY-NC-ND 2.0

Gehor­chend schreiten wir voran

Eine Tour durch Asien offenbart, dass dort auto­ritäre Ein­stellungen und Regierungs­weisen ihren festen Platz haben. Deren Kosten für das soziale Zusammen­leben sind hoch. Wo liegen ihre Unter­schiede und Gemeinsam­keiten?

Bronzekopf aus Benin, 16. Jahrhundert.
Büste eines Oba. Benin, 16. Jahrhundert. Bode Museum, Berlin | Foto: Richard Mortel | CC BY 2.0

Alles muss raus

Welche Auswirkungen haben ethnologische Sammlungen, Raubkunst und Gebeine aus ehemaligen Kolonien inbegriffen, auf die deutsche Gesellschaft? Eine Rückgabe – wie kann sie gelingen?

Kopfskulptur aus dem Königreich Benin - Museum Paris
Musée du quai Brankly, Paris. Skulptur aus dem Königreich Benin, 15. / 16. Jahrhundert | Foto: Rama | CC BC-SA 2.0 FR

»Wer wird durch staatliche Restitution empowered?«

Inwieweit beinhaltet die Rückgabe von Kulturgütern den Willen zur Wiedergutmachung sowie eine tatsächliche Reparation? Editorial zum Dossier über die internationale Restitutionsdebatte

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen