Format:

Alle Beiträge mit Bezug auf das Land Chile

Traueralter/Gedenkstelle für drei Jugendliche, die bei Auseinandersetzungen mit Drogenbanden erschossen wurden

»Einen Zauber­stab gibt es nicht«

Im Stadtteil La Victoria in der Hauptstadt Santiago de Chile kommt es zu einer schrecklichen Gewalttat. Alles deutet auf Bandengewalt hin, welche sich in Chiles Städten und vor allem in Armenvierteln ausbreitet. Doch die Bewohner*innen holen sich Straßen und Plätze zurück.

Es stehen Menschen auf der Straße und strecken ihre Arme in die Luft. Ein Plakat mit dem Foto Pinochets wird hochgehalten.

Der lange Schatten Pinochets

In Chile arbeiten zum 50. Jahrestag des Militär­putsches aus­gerechnet die ideellen Nach­folger des Ex-Diktators Pinochet am Entwurf einer neuen Ver­fassung. Die linke Regierung ist in der Defensive.

Frau mit einem Banner auf einer Absprerrung vor dem Palast La Moneda in Santiago de Chile

Chile: Geplatzter Traum

Die Dokumentarin Nicole Kramm gewährt Einblicke in Wahllokale und auf öffentliche Plätze und Straßen: Szenen aus Santiago de Chile kurz vor und kurz nach dem Referendum zur neuen Verfassung im September 2022.

»Horror auf dem Hügel«

Eine verfluchte Lehrerin mit blutigem Lineal und eine rote Tür, die Geister ins Haus bringt. Im Kinderbuch »Terror en el cerro« verarbeiten Kinder aus prekären Stadtteilen in Valparaíso (Chile) ihre alltäglichen Erfahrungen in Horror-Kurzgeschichten.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen