Format:

Alle Beiträge mit Bezug auf das Land Deutschland

Motiv Plaktats zur Ausstellung »Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg«

Befreiung

Die Nationalsozialisten hatten den Zweiten Weltkrieg über Europa nach Asien, Ozeanien, Afrika und die Amerikas ausgeweitet. Weit größer als die Zahl der Verbündeten der Nazis war die Zahl derjenigen, die sich ihnen auf Seiten der Alliierten entgegenstellten. Zehntausende afrikanische Soldaten waren am Vormarsch der Alliierten ab der südfranzösischen Küste beteiligt. Und damit an der Befreiung vor 80 Jahren.

Trotz alledem publik

Editorial zum Dossier »Kritischer Journalismus«

Eine Frau interviewt einen älteren Mann vor jüngeren Menschen.

Ein Hochrisiko-Umfeld

Nach der Macht­übernahme der Taliban fiel die Medien­struktur Afghanistans auseinander. Nun diktieren die Taliban die Medien­arbeit. Welche Möglich­keiten hat unabhängiger Journalismus vor Ort?

Ein Bücherregal einer Bibliothek - antifaschistisches Pressearchiv

»Wir liefern die Recherche­arbeit«

Seit über 30 Jahren sammeln antifaschistische Strukturen umfangreiche Wissensbestände über rechte Netzwerke. Informationen, die in der bürgerlichen Berichterstattung zu kurz kommen.

Ein alter Twitter-Schriftzug mit der Unterschrift "What is Twitter?"

Musk ein Muss?

Soziale Medien werden als Unterhaltungs­medium wahrge­nommen, dabei ist ihre Bedeutung für den Journa­lismus erheblich. Die Präsenz von Fake News auf den Online-Platt­formen macht es dem kritischen Journa­lismus wiederum schwer.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen