Format:

Alle Beiträge mit Bezug auf das Land Russische Föderation

Nachrichten aus dem Globalen Süden | Folterstätte in Sudan entdeckt | Thailand schiebt Uiguren nach China ab | Duterte vor dem ISTG

Unterm Radar

Kurz­nach­richten aus dem Globalen Süden, die in der deutschen Öffent­lichkeit unterm Radar bleiben. Russische Rekrutierungs­versuche in Ghana, trans Femizid in Mexiko und Müll-Streik in Indien.

Ein Mensch macht ein Foto mit einem Handy - auf einer Versammlung in Moskau

Zwischen­töne sind selten

Unabhängiger Journa­lismus in Russland hat einen schweren Stand. Die ökonomischen Bedingungen sind prekär und die Repressionen hart. Dennoch bahnt sich kritische Bericht­erstattung ihren Weg.

Foto von BRICS-Klausurtagung 2023 mit Lula links bis Lawrow rechts

Erst sanktioniert, dann hofiert

Die Russische Föderation ist internationalen Sankti­onen ausgesetzt. Dennoch schafft es die russische Regierung unter Purin im Wochen­takt, die außen­politische Isolation zu unter­laufen und autoritäre Bündnisse zu schmieden.

Zu sehen ist ein Teil der Gedenkstätte für die Opfer des Holodomor in Kiew. Ein weißer Turm ragt in den bewölkten Himmel, an dessen unteren Teil eine Skulptur aus messingfarbenen Kranichen und Gittern montiert ist.

Die Taten der Anderen

Nach­folge­staaten der ehe­maligen Sowjet­union erzählen ihre National­geschichte als Opfer­geschichte. Der Tat­bestand des Genozids bietet dafür einige Anknüpfungs­punkte.

Ukrainische Teilnehmer*innen und queere Angehörige der ukrainischen Streitkräfte beim CSD Berlin. Auf einem Banner steht: Be Pride like Ukraine

»Die Ehe für alle könnte vielen helfen«

In der Ukraine ist eine Auswirk­ung des Krieges erstaunlich: Die Akzeptanz von LGBTIQ-Personen steigt. Denn Queers sind vom russischen Angriff besonders bedroht und kämpfen deshalb besonders sichtbar gegen den Aggressor.

Der russische Präsident Wladimir Putin steht auf einer Bühne, Anhänger*innen schwenken Russland-Fahnen

Herrschaft durch Unordnung

Wladimir Putin hält die Position des starken Mannes im schwachen Staat inne. Seine Macht beruht auf dem Ausgleich rivali­sierender Inte­ressen. Die politische Einheit findet ein solches System nur in der Aggres­sion nach innen und außen.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen