Format:

Alle Beiträge mit Bezug auf das Land Türkei

Trotz alledem publik

Editorial zum Dossier »Kritischer Journalismus«

Der von einer türkischen Drohen ermordete Journalist Murad Mîrza Ibrahim

»Ein Akt von Staats­terrorismus«

Kurdische Journalist*innen in Nord­syrien und Nord­irak sind Verfolgung, Inhaftierung, teilweise bis hin zu gezielten Anschlägen ausgesetzt. Wir zeigen einige Portraits von Betroffenen.

Der Fluss Euphrat in Rojava in einer kargen Landschaft. Die Autonomieregion steht inmitten von Krieg für Hoffnung und Selbstverwaltung.

Unter ständiger Bedrohung

Rojava steht in einer von Krieg und Autori­tarismus geprägten Welt für Hoffnung, Selbst­verwaltung und die Möglich­keit einer anderen Gesell­schaft. Ist die Autonomie­region gelebte Utopie?

Zeitungsartikel über Elrom, der an den Ermittlungen gegen Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann beteiligt war

Projizierte Aggression

Anti­semitische Verschwörungs­mythen haben eine lange Tradition in der Türkei. Intellektuelle und Politiker verbreiten sie aktiv und proji­zieren so ihre eigenen Macht­fantasien und Aggressionen auf das Judentum und Israel.

Eckladen in Istanbul für kleine Scheine

Der türkische Patient

Die Türkei ver­zeichnet eine hohe Inflations­rate, die besonders durch pandemie­bedingte Liefer­ketten­störungen ausgelöst wurde. Die steigenden Lebens­erhaltungs­kosten führen zur Ver­armung am unteren Rand der Gesell­schaft.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen