Format:

Alle Beiträge zum Thema Armut

Ein Kind hält ein Demobanner mit der Aufschrift Ich bekomme keine Luft

»Wir können nicht atmen«

Nach dem Auftauchen neuer Audioaufnahmen, welche die Vertuschung der griechischen Regierung bei der Zugkatastrophe von Tempi 2023 belegen, flammen neue Proteste auf. Repression und Untätigkeit sind an der Tagesordnung.

Nachrichten aus dem Globalen Süden | Folterstätte in Sudan entdeckt | Thailand schiebt Uiguren nach China ab | Duterte vor dem ISTG

Unterm Radar im Mai

Kurznachrichten aus dem Globalen Süden, die in der deutschen Medien­landschaft unterm Radar bleiben. Port Sudan in der Krise, Umwelt­aktivisten in Honduras ermordet, drohende Zwangs­räumung einer Land­besetzung in Chile.

Menschen halten Demoschilder aus Karton.

Fotoserie: Für die Demokratie Mosambiks auf der Straße in Berlin

Wie denkt die mosambikanische Diaspora in Deutschland über die Wahlen in Mosambik? Der Fotograf David-Simon Groß hat im November 2024 eine Demo in Berlin mit seiner Kamera begleitet.

Traueralter/Gedenkstelle für drei Jugendliche, die bei Auseinandersetzungen mit Drogenbanden erschossen wurden

»Einen Zauber­stab gibt es nicht«

Im Stadtteil La Victoria in der Hauptstadt Santiago de Chile kommt es zu einer schrecklichen Gewalttat. Alles deutet auf Bandengewalt hin, welche sich in Chiles Städten und vor allem in Armenvierteln ausbreitet. Doch die Bewohner*innen holen sich Straßen und Plätze zurück.

Postangestellte im Garment District von New York City, USA (2015)

Freitod statt Arbeitskampf

Warum wählen Arbeiter*innen rechte Parteien? Nicht erst seit den Wahl­erfolgen von Trump und AfD fragen sich das viele. Eine Sache wird in der Diskussion oft vergessen: die Gefühlswelt der Arbeiter*innen.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen