Format:

Alle Beiträge zum Thema Armut

Nachrichten aus dem Globalen Süden | Folterstätte in Sudan entdeckt | Thailand schiebt Uiguren nach China ab | Duterte vor dem ISTG

Unterm Radar im Juli

Kurz­nachrichten global

Unsere monatlichen Kurz­nachrichten aus dem Globalen Süden: Verschleppung von Kindern in Mosambik, An­erkennung des Massakers an Hutu, Ver­tuschung von Todes­fällen beim indischem Kumbh Mela Fest.

von David Hermann

Migrantische Schwarze Organisationen und Proteste professionalisieren sich zunehmend. Zwei Frauen tragen antirassistische Demoschilder.

Profis gegen rechts

Wenn soziale Bewe­gungen sich durch staatliche Zusammen­arbeit pro­fessiona­lisieren birgt das viele Vor- und Nachteile. Am Beispiel der Initiative Schwarze Menschen in Deutsch­land (ISD) lässt sich dieser ambi­valente Prozess nachzeichnen.

Refugees Welcome Demo gegen Rassismus. Eine Reihe geflüchteter Männer demonstriert mit überm Kopf gekreuzten Armen in einer Menschenmenge.

Aus Bewegungs­geschichte lernen

Angesichts einer immer restriktiveren Migrations­politik steht die anti­rassistische Bewegung mit dem Rücken zur Wand. Ein Rückblick auf die Rolle des Jahres 2015 und die Folgen für die Bewegung lohnt sich.

Deutsche Migrationspolitik wie Grenzschließungen untergräbt Rechtsstaatlichkeit. Stacheldrahtzaun mit einem Schild "EU fence".

Die Grenze soll es richten

Mit den verschärften Kontrollen und Zurück­weisungen an den deutschen Landes­grenzen bewegt sich die neue Bundes­regierung abseits von EU- und Völker­recht. Die Aus­höhlung von Rechts­staatlichkeit hat in der Migrations­politik jedoch seit Jahren System.

Die Bezahlkarte stigmatisiert Geflüchtete in Deutschland. Aktivistischer Widerstand wächst. Gestaltung: Durchgestrichene Bezahlkarte vor Supermarktkasse.

»Die Bezahlkarte ist ein Stigma«

Was bedeutet die Bezahlkarte für Geflüchtete? Mit lediglich 50 Euro Bargeld und begrenzten Überweis­ungen dient sie haupt­sächlich der Abschreckung und sozialen Ausgrenzung. Betroffene berichten von ihren Erfahrungen.

Pikachu-Kostüm bei Protesten in Serbien: Dinstachu. Studierende posieren mit der Figur für ein Foto.

Schnapp‘ sie dir alle!

Die rundliche, gelbe Kult-Figur Pikachu aus dem Pokemón-Universum taucht derzeit auf zahl­reichen Protesten auf: in Serbien, Türkei und den USA. Was hat es damit auf sich?

Demonstrationsschild mit Aufschrift »KORKMA BAGIR«: »Hab keine Angst, schrei«. Im Hintergrund türkische Fahne.

Verhaften und Ver­handeln

Nach Ekrem Imamoğlus Verhaftung stellt sich die türkische Opposition die Frage nach dessen Nachfolge: Wer kann Erdoğans Kurs gegen die Opposition standhalten? Zeitgleich trifft dieser Vor­bereitungen für eine Verfassungs­änderung.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen