Format:

Alle Beiträge zum Thema Armut & Soziale Kämpfe

Eine Menschenmenge protestiert gegen Wasserknappheit in Makhanda vor einer Kirche

Leere Tanks und leere Versprechen

Die Wasserkrise in Makhanda

In Südafrika haben viele Menschen nicht ausreichend Zugang zu sauberen Trinkwasser. Die Wasserkrise wird durch Korruption verschlimmert und trifft vor allem die Armen. Eine Reportage aus Makhanda.

von Jeannine-Madeleine Fischer

Präsident Hugo Chávez bei einer Militärparade, in Uniform auf einem Militärwagen, vorbeifahrend an Soldaten

Nur noch der eigene Macht­erhalt

Innerhalb des Chavismus gab es immer auto­ritäre und demo­krati­sierende Elemente. Der lang­jährige Präsident Hugo Chávez stärkte seine Macht­fülle, aber auch Parti­zipa­tion von unten. Unter der Re­gierung Maduro haben sich die Ansätze von oben durch­gesetzt.

Foto von Häusern mit Strohdach. Kühe, Hühner und Kochstelle: Ein enges Nebeneinander im Dorf Soukoutadala, Mali

Prekarität statt Dorfidylle

Kein Strom, Wasser­mangel und fragile Hütten: Die Lebens­verhältnisse der Land­bevölkerung in der Sahelregion sind teilweise äußerst prekär. Die schwierigen Wohn­situationen hängen mit einer lang­jährigen Margi­nalisierung ländlicher Regionen zusammen.

Verkabelung der Häuser sichtbar. Kleine Shops, Roller und Autos. Eine Straße in der palästinensischen Siedlung Burj al-Barajneh südlich von Beirut

Stadt statt Camp

Menschen, die migrieren sind klassische Akteur*innen der Verstädterung. Ein Blick nach Jordanien und in den Libanon zeigt, wie Städte von Geflüchteten besiedelt und mitbeeinflusst werden.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen