Format:

Alle Beiträge zum Thema Erinnerung

Munira Subašić an Rednerpult zum jährlichen Gedenken von Srebrenica

Ein patriarchales Verbrechen

Der Genozid von Srebrenica

In der Erinnerung an den Genozid von Srebrenica kommen Frauen kaum vor. Dabei setzen sich gerade weibliche Über­lebende für Aufklärung ein – denn der Genozid war ein patriar­chales Verbrechen.

von Larissa Schober und Marlene Weck

Die Friedensstatue in Berlin-Moabit

Die Friedens­statue aus Korea

Schätzungs­weise 200.000 Mädchen und Frauen waren im Zweiten Weltkrieg von Japans system­atischen Entführ­ungen und sexueller Sklaverei betroffen. 2011 wurde zur Erinner­ung die erste von vielen „Friedens­statuen“ aufgestellt - zum Ärger der japanischen Regierung.

Mauricio Rosencof

Schreiben gegen das Ver­gessen

Mauricio Rosencof wird 1973 als Teil der Tupamaros in­haftiert. Seine Geschichte und Gefangenschaft während der Diktatur in Uruguay erzählt er in mehreren auto­biografischen Werken.

Zwei weiße Stühle stehen vor einer Statue, auf der ein dunkler Adler einen Erzengel angreift

»Geschichte wird von den Siegern geschrieben«

Ungarns Erinnerungs­politik ist heute von Geschichts­revi­sionis­mus geprägt, die mit einer Glori­fizierung des »Ungarn­tums« einher. Das war nicht immer so.

bestuhltes Restaurant im bayrischen Stil

Aber bitte mit Schweinshaxe

Seit 60 Jahren ist die Geschichte der Colonia Dignidad, die heute unter dem Label Villa Baviera firmiert, Teil der deutsch-chilenischen Beziehungen. Der Tourismus floriert, die Erinnerung an die Verbrechen stockt.

Cape Coast Castle in Ghana bei Sonnenaufgang

Keine Paradiesgeschichte

Die historischen Orte des Sklavenhandels sind in Ghana zahlreich erhalten. Touristisch genutzt werden wenige. Die größte Aufmerksamkeit bekommen sie von Nachfahren versklavter Menschen, die auf der Suche nach Herkunftsorten sind.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen