Format:

Alle Beiträge zum Thema Klimawandel

Demonstrierende ziehen um den Tagebau Tintaya-Antapaccay

Grünes Kupfer?

Der Abbau von Roh­stoffen – unter anderem in Latein­amerika – soll eine nach­haltige und ‚grüne‘ Wirtschaft sicher­stellen. Er läuft jedoch Gefahr, soziale Konflikte und patriar­chale Macht­verhält­nisse zu ver­schärfen.

Arbeiter steht bis zur Hüfte in Baumwolle, einen großen Korb über seinen Kopf gehoben.

Klimaschulden in Kamerun

Kamerun ist stark von der Klima­krise betroffen. Das liegt unter anderem am kolonialen Erbe. Deutsch­land verur­sachte als Kolonial­macht die ökolo­gischen Weichen­stellungen, die bis heute die Anpassungs­fähigkeit des Landes behin­dern.

Nachrichten aus dem Globalen Süden | Folterstätte in Sudan entdeckt | Thailand schiebt Uiguren nach China ab | Duterte vor dem ISTG

Unterm Radar im Mai

Kurznachrichten aus dem Globalen Süden, die in der deutschen Medien­landschaft unterm Radar bleiben. Port Sudan in der Krise, Umwelt­aktivisten in Honduras ermordet, drohende Zwangs­räumung einer Land­besetzung in Chile.

Blick auf Baku mit Hochhäusern im Hintergrund und einen Stadtwald im Vordergrund

Der Kohlenstoff-Kolonialismus kommt

Die Klima­konferenz in Baku hat neue Regeln für Kohlen­stoffmärkte beschlossen, also für den Handel mit Emissions­zertifikaten. Auch Wälder könnten künftig als Ausgleich für schädliche Klimagase gehandelt werden. Wem hilft das?

Greenpeace Aktivist*innen protestieren auf dem Wasser gegen den Bau des Atomkraftwerks Angra 3 in Rio de Janeiro

Atomkraft, nein danke

1975 trat das deutsch-brasilianische Atom­abkommen in Kraft und hatte lediglich einen Reaktor in Brasilien zur Folge. Es existiert nunmehr lediglich auf dem Papier. Die Bundes­regierung sollte zum nächst­möglichen Termin kündigen

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen