Format:

Alle Beiträge zum Thema Klimawandel & Ressourcenkonflikte

Blick auf Baku mit Hochhäusern im Hintergrund und einen Stadtwald im Vordergrund

Der Kohlenstoff-Kolonialismus kommt

Die Klima­konferenz in Baku hat neue Regeln für Kohlen­stoffmärkte beschlossen, also für den Handel mit Emissions­zertifikaten. Auch Wälder könnten künftig als Ausgleich für schädliche Klimagase gehandelt werden. Wem hilft das?

Greenpeace Aktivist*innen protestieren auf dem Wasser gegen den Bau des Atomkraftwerks Angra 3 in Rio de Janeiro

Atomkraft, nein danke

1975 trat das deutsch-brasilianische Atom­abkommen in Kraft und hatte lediglich einen Reaktor in Brasilien zur Folge. Es existiert nunmehr lediglich auf dem Papier. Die Bundes­regierung sollte zum nächst­möglichen Termin kündigen

Luftlinie

Ein medienaktivistisches Projekt schaut hinter die Kulisse: Werden wir in Deutschland bald Treibstoff tanken können, der aus dem Albertsee in Uganda zu Tage gefördert wird - gepumpt durch die längste beheizte Erdölpileline weltweit?

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen