Format:

Alle Beiträge zum Thema Krieg & Friedensprozesse

Ehemalige Europol Zentrale in Den Haag mit orangenen Markisen vor den Fenstern.

Kriegsverbrecher vor dem hybriden Gericht

Die Kosovo Specialist Chambers wurden zwar zur Aufklärung von Kriegsverbrechen im Kosovokrieg geschaffen, haben allerdings bedeutende Mängel und sind geprägt von westlicher Arroganz.

Motiv Plaktats zur Ausstellung »Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg«

Befreiung

Die Nationalsozialisten hatten den Zweiten Weltkrieg über Europa nach Asien, Ozeanien, Afrika und die Amerikas ausgeweitet. Weit größer als die Zahl der Verbündeten der Nazis war die Zahl derjenigen, die sich ihnen auf Seiten der Alliierten entgegenstellten. Zehntausende afrikanische Soldaten waren am Vormarsch der Alliierten ab der südfranzösischen Küste beteiligt. Und damit an der Befreiung vor 80 Jahren.

Eine Frau interviewt einen älteren Mann vor jüngeren Menschen.

Ein Hochrisiko-Umfeld

Nach der Macht­übernahme der Taliban fiel die Medien­struktur Afghanistans auseinander. Nun diktieren die Taliban die Medien­arbeit. Welche Möglich­keiten hat unabhängiger Journalismus vor Ort?

Der von einer türkischen Drohen ermordete Journalist Murad Mîrza Ibrahim

»Ein Akt von Staats­terrorismus«

Kurdische Journalist*innen in Nord­syrien und Nord­irak sind Verfolgung, Inhaftierung, teilweise bis hin zu gezielten Anschlägen ausgesetzt. Wir zeigen einige Portraits von Betroffenen.

Eine Bewohnerin vor ihrem zerstörten Haus im ländlichen Afrin (Syrien)

Kein Frieden in Syrien

Die internationale Gemeinschaft nähert sich dem syrischen Diktator Assad an und das trotz anhaltender Kriegsverbrechen des Regimes und der Türkei. Es werden Abschiebungen in das von (Bürger)krieg gebeutelte Land vorbereitet.

Studierendenproteste in Bangladesh

Generation Z regiert

Trägt die Generation Z die anti­autoritären Revolte dieser Zeit? So einfach ist es nicht. Die Erzähl­ung von Jung gegen Alt ist meist unter­komplex.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen