Format:

Alle Beiträge zum Thema Krieg & Friedensprozesse

DR Kongo: Vertriebene Familien fliehen zu Fuß mit großem Gepäck. Links sitzen UN-Soldaten der MONUSCO-Mission auf einem Wagen.

Der lange Schatten des Genozids

Im Osten der DR Kongo nehmen Verfolgungen gegen Tutsi zu

Seit der Offensive der M23-Miliz im Osten der DR Kongo Anfang letzten Jahres mehren sich Hassrede und Angriffe gegen vor Ort lebende Tutsi.
Vertreter*innen warnen vor einem weiteren Genozid.

von iz3w redaktion

eine Studierende protestiert, umgeben von schwer geschützter Polizei und Militärs

Ein Krieg gegen die Armen

In den 1960er- und 70er-Jahren ging Mexikos Militär in einem schmutzigen Krieg gegen die Bevölkerung Guerreros vor. Eine Wahrheits­kommission verspricht Aufklärung, doch die Regierung setzt weiter auf Milita­risierung.

Vor den Rängen eines Fußballstadiums hält eine junge Frau in weißer Bluse ein Schild in die Kamera. Darauf steht in grün-weiß-rot: Zan Zendegi Azadi - Women Life Freedom

»Die Islamische Republik gegen Iran«

Seit Monaten riskieren viele Menschen in Iran ihr Leben bei den Protesten gegen das Mullah-Regime. Während die Internationale Gemeinschaft verhalten reagiert, nimmt die Repression im Land zu.

Eine Frau und zwei Kinder mit Büneln auf dem Kopf durchqueren einen Fluss

Im Würgegriff

Ganze Regionen fallen in Haiti der Bandenherrschaft anheim. Dabei hat das Land ohnehin mehr als genug Probleme. Schon der Weg zum Lebensmittelhändler kann gefährlich sein.

An einem langen Tisch sitzen viele Männer in Anzügen, dem Vorsitzenden, der neben einer irakischen Flagge sitzt, zugewandt

Wenn Wahlen zählen

Wie stabil ist der Irak? In der Republik Irak gibt es anhaltende Massenproteste, eine einjährige Blockade der Regierungsbildung und eine Vielzahl von Krisen. Ist das Land am Ende

Mit Vertrauen und Ausdauer

Die nachbarschaftlichen Widerstandskomitees waren treibende Kraft der Sudanesischen Revolution von 2018/2019. Die zwischenzeitliche Übergangsregierung wurde im Oktober 2021 vom Militär geputscht. Seitdem reißen die Proteste nicht ab.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen