Format:

Alle Beiträge zum Thema Medien & Kultur

Frau schaut aus dem Fenster, Filmstill aus »And, Towards Happy Alleys«

Keine Angst

Die 73. Berlinale zeigte einen bewegenden Iran-Schwerpunkt

Auf der Berlinale 2023 war der Kampf der iranischen Frauen- und Demokratiebewegung bei der Filmauswahl sehr präsent.

von Isabel Rodde

Minister hinter dem Rednerpult mit erhobenem Zeigefinger auf einem Investorengipfel

Humor im Hindu­nationa­lismus

Unter der Regierung von Premier­minister Modi in Indien wächst der Hindutva-Autoritarismus. Aber es gibt einen kulturellen Widerstand gegen den Hindu­nationa­lismus. Seine Mittel sind beispiels­weise Karika­turen und Satire.

Polizei durchsucht die Redaktionsräume des Senders Radio Dreyeckland

Einschüch­terungs­versuch gegen Freies Radio im Breisgau

Dass ein Gericht mit faden­scheiniger staats­anwaltlicher Begründung die Durchsuchung eines presse­rechtlich geschützten Mediums genehmigt, ist ein Skandal. Wenn man der Argu­mentation der Staatsanwalt­schaft folgt, dürften Journalist*innen über keine verbotene Vereinigung mehr berichten.

Filmstill »His House« (GB, 2020), Rial (Wunmi Mosaku) und Bol (Sope Dirisu), hinter einem Fenster, Vorhang zur Seite

Es ist die Zeit der Monster

Zwei gegenwärtige Horrorfilme erzählen von den Schrecken der Migration: In »His House« geht es um Traumata, die die Geflüchteten auch im Aufnahmeland verfolgen. »Atlantique« erzählt Flucht aus Sicht der Zurückgebliebenen sowie eine schaurige Rachegeschichte.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen