Format:

Alle Beiträge zum Thema Pressefreiheit

Ein Wandbild von Jina Mahsa Amini neben einem Schriftzug mit Jin Jiyan Azadi.

Posts und Raketen

Alle Medien im Iran brauchen die Genehm­igung vom Staat damit sie arbeiten dürfen. So kontroll­iert das System wo­rüber ge­schrieben werden darf. Wie Journal­isten trotz­dem kritisch ber­ichten be­schreibt Azadeh H. selbst Journal­istin aus Teheran.

Ein Mensch macht ein Foto mit einem Handy - auf einer Versammlung in Moskau

Zwischen­töne sind selten

Unabhängiger Journa­lismus in Russland hat einen schweren Stand. Die ökonomischen Bedingungen sind prekär und die Repressionen hart. Dennoch bahnt sich kritische Bericht­erstattung ihren Weg.

Eine Person läuft vor Absperrgittern mit einer Presseweste entlang

Gegen­öffentlich­keit gegen was?

Früher war Gegen­öffent­lich­keit links, heute ist sie von Rechten be­an­sprucht. Wie alter­native Medien global mit Ein­schränk­ungen der Presse­frei­heit um­gehen.

Polizei durchsucht die Redaktionsräume des Senders Radio Dreyeckland

Einschüch­terungs­versuch gegen Freies Radio im Breisgau

Dass ein Gericht mit faden­scheiniger staats­anwaltlicher Begründung die Durchsuchung eines presse­rechtlich geschützten Mediums genehmigt, ist ein Skandal. Wenn man der Argu­mentation der Staatsanwalt­schaft folgt, dürften Journalist*innen über keine verbotene Vereinigung mehr berichten.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen