Format:

Alle Beiträge zum Thema Proteste

Ein Kind hält ein Demobanner mit der Aufschrift Ich bekomme keine Luft

»Wir können nicht atmen«

Die griechische Zugkatastrophe war eine mit Ansage

Nach dem Auftauchen neuer Audioaufnahmen, welche die Vertuschung der griechischen Regierung bei der Zugkatastrophe von Tempi 2023 belegen, flammen neue Proteste auf. Repression und Untätigkeit sind an der Tagesordnung.

von Lea Kleinsorge

Polizei im Einsatz gegen Protestierende in den Straßen von Nairobi, Kenia 2024

Ernten, was er gesät hat

Kenias Präsident Ruto löste sein Kabinett auf, nachdem die Wut der Proteste gegen seine Regierung nicht abnahm, trotz Rücknahme eines umstrittenen Steuergesetzes. Mehr zu den Gründen für Rutos Kurs und das Begehren der Protestbewegung.

Ein Graffiti zeigt das queere Paar Elham Choubdar und Zahra Sedighi Hamedani, die in Iran zu Tode verurteilt wurden

Eine Hochzeit, viele Hindernisse

In Iran ist Queerness lebens­gefährlich. Traditionelle Vorur­teile und mehr noch der ,revolutionäre‘ Islamis­mus des Mullah-Regimes drängen queere Menschen in die Illega­lität.

Protestierende mit Schildern, Bannern und Masken auf einer breiten Straße in Colombo, Sri Lanka

Sinkender Real­lohn und steigende Re­pression

2022 wurde Sri Lanka von massiven Protesten erschüttert, die den Rücktritt des Präsi­denten erzwangen. Doch eine wirkliche politische Ver­änderung gab es nicht. Nun gehen die Menschen erneut auf die Straße, der Staat reagiert mit Repression.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen