
Der postkoloniale Obrigkeitsstaat
Das neue Strafgesetzbuch Indonesiens enthält Schikanen
Als der indonesische Präsident Joko Widodo 2014 sein Amt antrat, hofften viele auf demokratische Reformen. Doch nun streitet das Land über eine autoritäre Strafrechtsreform.
von Antje Missbach und Jemma Purdey


Aktuelles Dossier
Autoritarismus
Aufmarsch der Untertanen
Weltweit leben mehr Menschen in nicht-demokratischen Systemen. Ist Autoritarismus die neue Norm? Warum dominieren in unterschiedlichen autoritären Regimen teils deckungsgleiche Werte wie Männlichkeit, Militarismus, Gehorsam und Vaterlandsliebe?
Weiter zum DossierPolitsprüche und ihre Geschichte

Ein Spiel für junge und alte Linke – und eine Zeitreise in die Geschichte linker Parolen und Demosprüche
Zum ShopAktuelle Infos

südnordfunk #109 | Schwarzes Gold & Mercosur
Wann: 6. Juni 16 Uhr & 16. Juni 11 Uhr
Wo: Livestream rdl.de | On Air 102,3 MHz

südnordfunk #108 | Turn the Tide
Wann: 2. Mai 16 Uhr & 5. Mai 11 Uhr
Wo: Livestream rdl.de | On Air 102,3 MHz
Reportage eines ghanaischen Küstenortes in Zeiten des Klimawandels | Anfang oder Ende des Biolandbaus in Sri Lanka | Kritik am Willow Ölbohrprojekt in Alaska