südnordfunk

reinhören, mitmachen, einschalten, senden!

Die iz3w-Magazinsendung | jeden Monat | kritisch | vielstimmig | überzeugend | Perspektiven aus dem Globalen Süden

Sendezeiten

Livesendung: Jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr bei Radio Dreyeckland auf 102,3 MHz oder über den Livestream rdl.de. Wiederholung am folgenden Freitag um 11 Uhr. Die monatliche Magazinsendung - iz3w on Air!

Anschließend kann die Sendung hier nachgehört werden. Ausgewählte Audios findet ihr auf dieser Website n mit Skript. Dafür unter Themen oder Regionen einfach Audio auswählen. Die Beiträge sind nach Veröffentlichungsdatum sortiert.


iz3w on air

#106 | Feministisch streiken weltweit

Im März 2023 legt der südnordfunk den Fokus auf feministische Kämpfe und internationale feministische Solidarität mit Aktivist*innen - wir berichten aus und über den Iran, Kolumbien, Kanada und Äquatorialguinea.

 

# 105 | VW und sklavenähnliche Wanderarbeit | Indigene Gemeinden Kanadas zur Biologischen Vielfalt | Monetarisierung der Natur

Brasilien: Späte Einsicht bei VW? Wiedergutmachung nach schweren Menschenrechtsverletzungen auf einer Rinderzuchtfarm gefordert | Kanada: Erfahrung einer indigenen Gemeinde mit Kolonialismus und der Cop-15 | Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt:  Wird die Natur durchmonetarisiert?

# 104 | Wächter des Waldes | Abkommen zur Biologischen Vielfalt | Medienaktivismus in Indien | Restitutionsdebatte in Burundi

Filmrezension Writing on Fire: »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand.« | Indonesien: Die Wächter des Klangs des Waldes und die Gefahr des Ökokolonialismus | Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt – bekommt die Natur ein Preisschild? | Burundi: »Provenienz ist nichts Eindeutiges oder gar Offensichtliches.« Über den Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft.

# 103 | Horror - Science Fiction - Afrofuturismus

Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen arm dran. Denn im Horror müssen oft die Mächtigen dran glauben | Indonesien: Weibliche Gruselfiguren in indonesischer Folklore | Black Horror: Interview mit Buchautor Mark Harris | Hip-Hop: afrofuturistische Schockästhetik bei Moor Mother | Russland: Science Fiction und Propaganda  | 06.12.2022

# 102 | Schwarzes Gold und grünes Glück?

Erdölförderung in Guyana und Rohstoffboom für die E-Mobility: Der südnordfunk lenkt den Blick auf zwei Schauplätze klimapolitischer Sünden.
südnordfunk  | 01.11.2022

# 101 | Kämpferisches Kino

Mexiko: Kampf um Gerechtigkeit und gegen Femizide - ein Filmgespräch mit Angélica Cruz Augilar | Brasilien: Rhythm and Resistance - Kreativer Protest aus dem Nordosten | Mali: Dokumentarfilm zur Migration »The Last Shelter«
südnordfunk | 05.10.2022

# 100 Mal südnordfunk - nachgehakt

Chile: Das Aus für den Verfassungsentwurf | Außerdem: Keine Gerechtigkeit für streikende Bergarbeiter in Südafrika | Polizeigewalt in Deutschland | 10 Jahre nach dem Brand in der Textilfabrik in Pakistan
südnordfunk | 06.09.2022

# 99 | Mosambikaner*innen nach der Wende

Das rechte Pogrom in Rostock-Lichtenhagen jährt sich in diesem August zum 30. Mal. Für uns ein Anlass, auf rassistische Gewalt gegen Vertragsarbeiter*innen und Studierende zu schauen. Im südnordfunk blicken zwei Mosambikaner zurück auf ihre Jugend in der DDR und nach der Wende.
südnordfunk | 02.08.2022


Podcast

Der südnordfunk lässt sich bequem über die Soundcloud abonnieren oder durch einen Podcastfinder (App) in die eigene Podcast-Liste auf dem Smartphone integrieren, bei Spotify bei Deezer bei PodcastAdict

 


Sendezeiten der Partnerradios

► jeden zweiten Freitag im Monat bei Freies Radio Stuttgart um 18 Uhr
► jeden letzten Dienstag im Monat bei der Wüsten Welle in Tübingen um 10 Uhr
► jeden dritten Donnerstag bei Radio Corax Halle um 19 Uhr
► jeden zweiten Sonntag im Monat bei Radio F.R.E.I. in Erfurt um 18 Uhr
► jeden zweiten Sonntag im Monat um 16 Uhr bei coloRadio Dresden
► jeden dreitten und vierten Samstag im Monat bei Radio Flora in Hannover um 16 Uhr
► jeden zweiten Montag im Monat bei Radio Unerhört Marburg um 19 Uhr
► jeden zweiten Dienstag im Monat beim Querfunk in Karlsruhe um 16 Uhr
► jeden zweiten Dienstag im Monat bei Radio ARA in Luxembourg um 18:30 Uhr
► jeden zweiten Freitag im Monat um 19 Uhr bei Freies Radio Neumünster
► donnerstags alle 4 Wochen in der geraden Kalenderwoche / Radio Free FM Ulm um 18 Uhr
► mittwochs um 15 Uhr beim StHörfunk in Schwäbisch Hall
► unregelmäßige Sendezeit bei Radio Z in Nürnberg
► mittwochs beim bermuda.funk (Mannheim | Heidelberg) ab 16 Uhr


Kontakt

Wenn ihr Interesse habt, das südnordfunk Radio-Redaktionsteam kennenzulernen oder die Sendung auf eurer Frequenz zu übernehmen, schreibt uns an

Stay tuned!

Einschalten, reinhören, mitmachen, senden: Video zum Konzept des südnordfunk - iz3w Magazinsendung im Freien Radio
Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen