Format:

Alle Länder

Tourismus am Ngorongoro-Krater: Menschen in Safari Autos fotografieren einen Elefanten. Der Bau von Nationalparks soll in Tansania ausgeweitet werden.

»Echtes Afrika«

In Tansania werden National­parks ausgebaut. Das hört sich gut an, aber die lokalen Bevölker­ungen können dabei unter die Räder kommen. Das gilt auch für die ost­afrikanische Volks­gruppe der Maasai.

Gezeichnetes Bild von Beatriz Nascimento auf einem Stuhl.

»Geschrieben von Schwarzen Händen«

Das Port­rät der Histor­ikerin Beatriz Nasci­mento zeichnet eine Frau welche sich in eine abolition­istische Trad­ition stellt, und die afro­brasilian­ische Gesch­ichte neu ge­prägt hat. Ein Fokus ihrer Arbeit ist die afro-atlant­ische Erinner­ung.

US-Innenministerin Deb Haaland neben einer weiteren Frau.

»A sin on our soul«

In Zwangs­internaten erlebten Indigene Kinder und junge Erwachsene unvorstellbares Leid. Dieses dunkle Erbe wird nun langsam aufgearbeitet – auch auf Druck der Zivil­gesell­schaft hin.

Ehemalige Europol Zentrale in Den Haag mit orangenen Markisen vor den Fenstern.

Kriegsverbrecher vor dem hybriden Gericht

Die Kosovo Specialist Chambers wurden zwar zur Aufklärung von Kriegsverbrechen im Kosovokrieg geschaffen, haben allerdings bedeutende Mängel und sind geprägt von westlicher Arroganz.

Grenzübergang zwischen Kolumbien und Ecuador bei der Rumichaca-Brücke.

Ein heiliges Visum?

Ecuador gilt als eines der jüngsten Aus­wanderungs­länder. Wie sonst in Latein­amerika: Der zentrale Grund ist die ange­spannte wirtschaft­liche Lage. Aber es liegt auch an der Politik, dem Extraktivis­mus und der wachsen­den Krimi­nalität.

Retornados am Flughafen Lissabon 1975

Sie kamen nach der Nelkenrevolution

Die Gesch­ichte der Retor­nados ist eine trag­ische. Meist arme Portugies*­innen werden in die Kolonien ge­drängt, um dort die portugies­ische Macht zu erhalten. Nach der Nelken­revolut­ion werden diese Retor­nados für den Kolonial­ismus beschuldigt.

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen