Aktuelles

südnordfunk #131 | Post­koloniale Spuren in Freiburg | Konflikt im Ostkongo

Wann: 1. April 16 Uhr & 4. April 11 Uhr

Wo: On Air 102,3 MHz | Livestream rdl.de


Konflikt im Ostkongo - Interview mit dem Leiter des Pole-Instituts Dr. Nene Morisho und dem Aktivisten Rouddy Kimpioka | Maka aus Kamerun besuchen Ahnen in Freiburg | Raubkunst aus Ozeanien in der ethnologischen Sammlung Freiburg

Weiterlesen …

Fashion Revo­lution Week 2025

Wann: Do 3. April - Di 15. April 2025
Wo: E-WERK und Kommunales Kino Freiburg

Im April 2025 findet zum elften Mal die FASHION REVOLUTION WEEK statt. Weltweit finden sich Menschen zusammen, um gemeinsam an den Einsturz von Rana Plaza 2013 zu erinnern. Dafür öffnen wir auch in Freiburg mit Hilfe von zwei Filmen und einer Ausstellung nicht nur den Blick nach Bangladesch, sondern gestalten den »Kleiderschrank der Zukunft«. Setzen wir ein Zeichen für eine faire und nachhaltige Modewelt!

Weiterlesen …

Kick-Off Workshop für eine Sendereihe

Du möchtest Radio machen und über die Generation Z im Globalen Süden berichten?

Wann: 12. März 2025

Wo: Radio Dreyeckland, Adlerstraße 12, Freiburg


In Interviews und Berichten von Kämpfen vor Ort wollen wir der Generation Z eine Stimme verleihen.

Anmeldung zum Kick-off Workshop jetzt!

Weiterlesen …

Film­reihe zum femi­nis­ti­schen Kampf­tag 2025


Seit über 100 Jahren streiten Frauen* am 8. März für ihre Rechte, für Sichtbarkeit und Solidarität. Mit dem Erstarken von demokratiefeindlichen Bewegungen weltweit erleben wir zugleich eine massive Bedrohung für die Rechte der Frauen*. In Kooperation mit engagierten Initiativen in Freiburg nehmen wir den 8. März zum Anlass, um im März und April wichtige Filme von Filmemacher*innen zu zeigen: international, multiperspektivisch, auch aus der Filmgeschichte, bis zu aktuellen Produktionen.

Weiterlesen …

südnordfunk #130 | Auf zum feminist­ischen Kampf­tag

Wann: 4. März 16 Uhr & 7. März 11 Uhr

Wo: On Air 102,3 MHz | Livestream rdl.de



Friedensstatue in Köln zum Gedenken an die Gewaltverbrechen gegen Koreanerinnen während des 2. Weltkrieges |  »Ich wäre gerne eine glückliche Feministin.« Interview mit Alexia Buendia, Pressesprecherin des Städtischen Fraueninstituts in Ciudad Juarez (Mexiko) | Feminismus in Ghana - was bleibt von den feministischen Kämpfen des antikolonialen Widerstandes und der frühen Nationenbildung in Ghana?

Weiterlesen …

südnordfunk #129 | Die iz3w Magazinsendung im Februar

Wann: 4. Februar 16 Uhr & 7. Februar 11 Uhr

Wo: On Air 102,3 MHz | Livestream rdl.de


Wie verändern sich die Beziehugen zwischen den USA und Kolumbien nach Trumps neuen Abschiebeplänen? Interview mit David Graaff | In Davos protestierten wandernde Aktivist*innen gegen die ungerechte Weltwirtschaft beim Weltwirtschaftsforum | Wie wir zukünftig mit dem Klimawandel leben können - Interview mit dem Klimaaktivisten Tadzio Müller.

Weiterlesen …

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen