Aktuelles Dossier
Aufmarsch der Untertanen
Weltweit leben mehr Menschen in nicht-demokratischen Systemen. Ist Autoritarismus die neue Norm? Warum dominieren in unterschiedlichen autoritären Regimen teils deckungsgleiche Werte wie Männlichkeit, Militarismus, Gehorsam und Vaterlandsliebe?
Zum Kopfzerbrechen
Ohne die eigenen vier Wände ist das Leben schwer vorstellbar. Das Grundbedürfnis nach einem Dach über dem Kopf wird zu einer großen sozialen Frage des 21. Jahrhunderts – auch wegen der zunehmenden Verstädterung. Wie wollen wir wohnen?
Feminismus intersektional denken
Sammlung von Beiträgen und Interviews mit feministischen Initiativen und Aktivist*innen, die sich gegen patriarchale Gewalt und Femizide wehren, gegen die Herabsetzung von Frauen und FLINTA*. Sie teilen Visionen einer feministischen Gesellschaft.
Horror in Film und Literatur
Was ist das Politische am Gruseln? Das Horrorgenre erzielt seine Wirkung, indem es gesellschaftliche, kollektive Ängste trifft. Aber wer fürchtet sich da vor wem?
Alles wieder gut?
Die Debatte um die Restitution von geraubten Gütern aus ehemaligen Kolonien erfährt derzeit einen Aufschwung. Inwieweit beinhaltet die Rückgabe von Kulturgütern den Willen zur Wiedergutmachung sowie eine tatsächliche Reparation?
Sommer, Sonne, Sperrgebiet
Tourismus ist mehr als Erholung. ‚Authentisch‘ und lehrreich soll er heutzutage für manche Urlauber*innen sein oder exklusive Eindrücke vermitteln. Ein Segment dabei sind Reisen zu Orten, an denen sich Kriege, Menschenrechtsverbrechen oder Katastrophen ereignet haben. Unter dem Begriff Dark Tourism beschäftigt sich die Tourismusforschung damit.
Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.
iz3w unterstützen
Diese Webseite verwendet Cookies,um bestimmte Funktionen zu ermöglichenund das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.