Format:

Alle Länder

Fatale Gewöhnung

Mehr Bergbau in und für Europa?

Mit dem Critical Raw Material Act – einem EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen – werden Weichen für die Rohstoffpolitik. Was bedeutet das für die rohstoffreichen Länder des Globalen Südens und das Klima?

Auf dem Strand läuft ein Mann mit Wasserkanistern, im Hintergrund Holzboote, die Geflüchtete über den Seeweg aus dem Senegal wegbringen

Komplexe Realitäten

Sahel: Der Klima­wandel verschlimmerte schon vor 40 Jahren Dürren. Nun verschärft er Bodenerosion, Klima­flucht, ungewollte Migration und politische Instabilität.

Militärs in Guinea während dem Putsch in 2021 vor einer Ansammlung von Zivilist*innen

Turbu­lenzen im Sahel

Siebenmal haben Militärs seit 2020 im Sahel geputscht: in Guinea, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad. Doch erst nach dem jüngsten Umsturz in Niger begann die westliche Öffent­lichkeit, die unterschied­lichen Vorgänge genau anzuschauen.

Bis zur Überhitzung

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen