Format:

Alle Länder

Im Hungerstreik: Pepi Schopper, Brala Ernst, Wallani Georg, Romani Rose, Jakob Bamberger. Zentralrat Deutscher Sinti und Roma

»Um endlich gehört zu werden«

Diesen April jährt sich der Hunger­streik in der Gedenk­stätte des KZ Dachau zum 45. Mal. Zwölf Sinti hungerten für Wieder­gutmachung der erlittenen Gewalt im NS-Regime und Diskrimi­nierung in der BRD. Doch wie entstand diese Protest­form?

Gedenkkopf eines Königs des Königreichs Benin, die Restitution Study Group kritisiert die Rückgabe der Bronzen

Reparation statt Restitution

Im Jahr 2000 wurde die Restitution Study Group in den USA gegründet. Die Gruppe verschreibt sich der Heilung der Folgen der Ver­sklavung. Sie nimmt die Per­spek­tive der Nach­kommen ein, auch be­züglich der Rück­gabe geraubter Benin-­Bronzen – und überrascht damit.

Der al-Quds-Tag (Internationaler Jerusalemtag) wurde 1979 von Ajatollah Ruhollah Chomeini ausgerufen

Woker Islamismus!

Prävention gegen Islam­ismus wird aus zwei Perspek­tiven angefeindet. Einerseits von islamis­tischer Seite. Andererseits wird Prävention zuweilen als Gehilfin des »woken Islam­ismus« delegitimiert - um sich nicht mit Rassismus zu beschäf­tigen.

Eine Rednerin gegen das islamistische Mullahregime in Iran, auf einer woman-life-freedom Demonstration

Verborgene Akteurinnen

Frauen im Islamismus werden oft als Opfer angesehen, jedoch sind sie weit mehr als das. Sie sind integraler Bestand­teil der Aufrechterhaltung und Verbreitung islamistischer Ideologie und Lehre.

Demonstration in Solidarität mit Iraner*innen im Kampf gegen das Mullah-Regime

Umweg­kommunika­tionen

»Palästina-Demos« werden in der Öffent­lichkeit häufig mit Anti­semi­tismus und Islam­ismus in Verbindung gebracht. Durch diese Abwertung des Protests geht eine inhaltliche Ausein­ander­setzung mit dem Konflikt verloren.

Die Peripherie des Islamis­mus

Im August 2021 setzten die Taliban in Afghanistan zum militär­ischen Siegeszug an, in Syrien stürzte die islamist­ische HTS das Assad-Regime. In Deutschland und Europa ist die Situation ganz anders. Wo steht der globale Islam­ismus?

Unsere Inhalte sind werbefrei!

Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.

iz3w unterstützen