Überwachung im Bergbau mangelhaft
Ariana Kana und Paul Marquet über den Bergbau in der Region Espinar in Peru fordern striktere Regeln zur Umweltüberwachung
von Robert Gather
Mithika Mwenda von der Panafrican Climate Justice Alliance fordert von der COP28 mehr Geld für Klimaanpassung. Klimafinanzierung sei eine Pflicht.
Kumi Naidoo im Gespräch mit dem südnordfunk über politische Aktionskunst für eine breite Mobilisierung für Klimagerechtigkeit, über zivilen Ungehorsam und Kommunikationsdefizite der Klimabewegung
Ende November startet die 28. Weltklimakonferenz. Was steht im Fokus der Verhandlungen? Ein Gespräch über wunde Punkte und wirksame Hebel für mehr Klimagerechtigkeit.
Der deutsche Konzern HeidelbergMaterials will im Kendeng-Karstgebirge auf Java Kalkstein abbauen und eine weitere Zementfabrik errichten. Zwei Stimmen aus Indonesien über den Kampf für den Erhalt der Umwelt und über den aktuellen Gerichtsprozess.
Bei Radio Tchaoudjo in Sokodé in Togo diskutierten Aktivist*innen über Umgangsstrategien mit dem Klimawandel. In ökologischen Formen der Land- und Forstwirtschaft sehen sie vielversprechende Alternativen.
Das Zentrum für Umweltgerechtigkeit will die sozioökonomischen Bedingungen der Menschen verbessern, die von der Zementindustrie in Togo betroffen sind.
Sie mischt traditionelle Folkmusik mit psychedelischen Klängen, Krautrock und Electronics und transportiert so die typisch indische Musikkultur in die Welt. In ihren Lyrics setzt Tritha Sinha starke Klänge gegen Korruption, Patriarchat und Umweltzerstörung.
Partnerschaften dekolonisieren lautete das Thema des SDG Hochschultages in Freiburg. Wie kann das gelingen? Denn Hürden für gleichberechtigte Nord-Süd-Partnerschaften sind strukturell im kolonialen Erbe verankert.
Wir machen seit Jahrzehnten unabhängigen Journalismus, kollektiv und kritisch. Unsere Autor*innen schreiben ohne Honorar. Hauptamtliche Redaktion, Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit halten den Laden am Laufen.
iz3w unterstützen
Diese Webseite verwendet Cookies,um bestimmte Funktionen zu ermöglichenund das Angebot zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies sind nicht zwingend erforderlich, vereinfachen aber die Bedienung der Seite.
Ein Tracking oder die Speicherung personenbezogener Daten findet nicht statt.
Speichert, wenn ein Popup geschlossen wurde und nicht nochmal angezeigt werden muss.